Tiergestützte Interaktionen kann eine Alternative Aktivierungsmethode für Menschen mit verschiedenen krankheitsbedingten Defiziten sein auch bei Demenz. Sie kann Menschen aus ihrem tristen Alltag holen, Lebensfreude zurückgewinnen, Erinnerungen hervorrufen, Mobilität neu erlernen oder wieder ins Leben zurück rufen und vieles mehr.
Tiergestützte Intervention und Ihre Wirkungsweisen
Die Tiergeschütze Therapie stand bisher für eine beliebig gestaltete Mensch-Tier-Begegnung im sozialen, therapeutischen bzw. pädagogischen Kontext. Unabhängig von der Qualifikation des Anbieters und der Eignung des Tieres.
Tiergestützte Therapie wird bei uns insbesondere mit dem Einsatz von Hunden gestaltet.
Wir greifen hier auf langjährige Berufserfahrung im Umgang mit Nutztieren und im Gebrauchshundebereich zurück. Ebenso langjährige Erfahrung im Umgang Sporthunden als Ausbilder und Hundeführer.
Die erworbenen Erkenntnisse sind in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege gründlich erprobt z.B. im ehemaligen Seniorenpflegeheim Stadensen hier wurde mit großem Erfolg eine Schafzucht mit Texelschafen und Heidschnucken betrieben . Diese wurde aktiv und passiv mit den Bewohnern versorgt. Ebenso kamen auch verschiedene Gebrauchshunderassen zum Einsatz.
Mehr lesen Weniger lesenZur zeit bieten wir Tiergestüzte Therapie mit Gebrauchshunden der Rassen Airedaleterrier, Boxer, Deutscher Schäferhund und Rotweiler an
Die Rassen sind schon Jahrzehnte in vielen Bereichen erfolgreich im Dienst für Menschen anzutreffen und verfügen deshalb über Eigenschaften die aus unserer Sicht für diese Einsatzbereite unumgänglich sind wie Nervenstärke, Belastbarkeit und Grundgehörsam. Ein Ausgeglichener Hund ist für jegliche Art Einsatz unumgänglich. Deshalb wachsen unsere Hunde in der Familie auf und werden gut sozialisiert. Wir sind bestrebt unsere Hunde im Bereich BH, IGP 1-3, FH 1-3 Sportlich zu führen so das sie ein Grundgehorsam erlernen und für den Einsatz ausgeglichen sind da sie ihre Veranlagung im Sport ausleben können.
Sie können unsere Teams für Einzelstunden und Gruppenangebote nach vorheriger Besprechung buchen.
Des Weiteren ist eine Theoretische und Praktische Ausbildung oder Beratung für folgende Bereiche möglich
-
Aufbau und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten in Theorie und Praxis
-
Ausbildung von Hund und Hundeführer in Theorie und Praxis mit Eignungseinschätzung
-
Ausbildung in Theorie und Praxis in BH, IGP 1-3, FH 1-3 ( auch Teilausbildung möglich)
Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren Erfolg.
Ein wichtiges Ziel der Tiergestützten Intervention ist das Wecken von Emotionen z.b bei Demenzieller Erkrankung oder behinderter Menschen . Die Mobilität z.b bei bettlägerigen Menschen aber auch einfach nur die Lebensfreude älterer Menschen wieder hervorzurufen.